Nach meinem Medizinstudium an der Universität Basel habe ich die ersten Jahre meiner Facharztausbildung in Olten absolviert und verfüge heute über mehrere Fachausweise in Notfallmedizin, Röntgen- und Ultraschalldiagnostik. Seit mehr als 5 Jahren bin ich als Hausarzt tätig, zuletzt habe ich während fast 4 Jahren eine Gruppenpraxis Stäfa geleitet. Es liegt mir am Herzen, Ihnen eine kompetente, möglichst umfassende medizinische Gesundheitsversorgung zu bieten. Ich nehme meine Patienten als Partner ernst und betreue sie individuell in ihren Gesundheitsfragen.
Während mehreren Jahren habe ich am "Radio Musikwelle" regelmässig Interviews zu unterschiedlichen gesundheitlichen Themen gegeben. Sie können diese Interviews auch weiterhin noch über die unten angegebenen Links hören. Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen. Meine sprachlichen Kenntnisse sind Deutsch, Englisch, Französisch (zudem wenig Italienisch und Spanisch) |
Beruflicher Werdegang
2014-2018 ärztlicher Leiter der mediX praxis stäfa, Stäfa
2012-2014 Facharzt Allgemeine Innere Medizin, Praxis am Bahnhof, Rüti
2010-2012 Assistenzarzt, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Stadtspital Triemli, Zürich
2009-2010 Assistenzarzt, Internmedizinische Klinik, GZO Wetzikon
2008-2009 Assistenzarzt, Kardiologie, Züricher Höhenklinik Wald
2008 Einsatz als CMO (Chief Medical Officer) mit der SWISSCOY zugunsten der KFOR
2007 Assistenzarzt, Kardiologie, Innere Medizin, Züricher Höhenklinik Wald
2006-2007 Orthopädie und allgemeinchirurgische Notfallstation, Kantonsspital Olten
2012-2014 Facharzt Allgemeine Innere Medizin, Praxis am Bahnhof, Rüti
2010-2012 Assistenzarzt, Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Stadtspital Triemli, Zürich
2009-2010 Assistenzarzt, Internmedizinische Klinik, GZO Wetzikon
2008-2009 Assistenzarzt, Kardiologie, Züricher Höhenklinik Wald
2008 Einsatz als CMO (Chief Medical Officer) mit der SWISSCOY zugunsten der KFOR
2007 Assistenzarzt, Kardiologie, Innere Medizin, Züricher Höhenklinik Wald
2006-2007 Orthopädie und allgemeinchirurgische Notfallstation, Kantonsspital Olten
Weiterbildung und Studium
2018 Anerkennung als Lehrarzt für Allgemeine Innere Medizin (SIWF)
2016 Anerkennung als Supervisor Ultraschall Modul Abdomen (SGUM)
2015 Fähigkeitsausweis Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen (KHM)
2014 Fähigkeitsausweise Sonographie (SGUM) und Labormedizin (KHM)
2009 Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
2009 Promotion, Universität Basel
1996-2003 Studium der Humanmedizin, Universität Basel
2016 Anerkennung als Supervisor Ultraschall Modul Abdomen (SGUM)
2015 Fähigkeitsausweis Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen (KHM)
2014 Fähigkeitsausweise Sonographie (SGUM) und Labormedizin (KHM)
2009 Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
2009 Promotion, Universität Basel
1996-2003 Studium der Humanmedizin, Universität Basel
Radiointerviews auf Radio Musikwelle
(zum anhören bitte auf Beitrag klicken)
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
Unsere Öffnungszeiten
Mo: 08.00-12.00h 15.00- 20.00h
Di, Mi, Fr: 08.00-12.00h 13.00-17.00 h Do: 08.00-12.00h (Nachm. geschlossen) Sa/So: geschlossen KontaktTelefon: 041 741 18 10
Fax: 041 741 18 93 E-mail-Adressen: - Allgemein: info@drstirnimann.ch - für Berichte, vertrauliche Korrespondenzen: praxis.stirnimann@hin.ch Adresse: Bahnhofstrasse 1, 6312 Steinhausen |
Nächste Betriebsferien:derzeit sind keine Betriebsferien geplant
erstellt von C. Stirnimann
|
Gerne bitten wir Sie, uns bei Terminwünschen aus logistischen Gründen telefonisch zu kontaktieren