Aktuelle Situation
Am Montag, 11. Januar 2021 nimmt das Impfzentrum auf dem alten Spinnereiareal in Baar offiziell seinen Betrieb auf. Ab diesem Tag ist im Kanton Zug die Online-Anmeldung zur Impfung möglich, wobei zuerst PERSONEN ÜBER 75 JAHREN geimpft werden. Bitte benutzen Sie den untenstehenden Link. Dort erhalten Sie auch detailliertere Informationen zu diesem Thema.
Update 29.12.2020
Im Moment verfügt der Kanton Zug über den Impfstoff Comirnaty von Pfizer/BioNTech. Das Handling und die Logistikaufwendungen bei diesem Impfstoff sind sehr anspruchsvoll, sodass ein Impfen in den Arztpraxen und Apotheken nicht möglich ist. Sobald weitere Impfstoffe zugelassen und verfügbar sind, welche ein Impfen in den bestehenden Strukturen erlauben, wird diese Ausweitung in Absprache mit Ärzte- und Apothekerschaft umgesetzt.
WICHTIG
Zum aktuellen Zeitpunkt werden in unserer Praxis (noch) keine Impfungen durchgeführt. Es sind derzeit auch noch keine Voranmeldungen möglich. Sobald sich dies ändert, werden wir dies auf unserer Homepage kommunizieren.
Update 29.12.2020
Im Moment verfügt der Kanton Zug über den Impfstoff Comirnaty von Pfizer/BioNTech. Das Handling und die Logistikaufwendungen bei diesem Impfstoff sind sehr anspruchsvoll, sodass ein Impfen in den Arztpraxen und Apotheken nicht möglich ist. Sobald weitere Impfstoffe zugelassen und verfügbar sind, welche ein Impfen in den bestehenden Strukturen erlauben, wird diese Ausweitung in Absprache mit Ärzte- und Apothekerschaft umgesetzt.
WICHTIG
Zum aktuellen Zeitpunkt werden in unserer Praxis (noch) keine Impfungen durchgeführt. Es sind derzeit auch noch keine Voranmeldungen möglich. Sobald sich dies ändert, werden wir dies auf unserer Homepage kommunizieren.
Wichtige Links
Weiteres in eigener Sache
Trotz der aktuellen Corona-Krise gibt mein Praxisteam sein Bestes um Ihnen auch in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gleichzeitig ist es auch ein grosses Anliegen, das Personal und Patienten, die trotz der Pandemie unsere Leistungen vor Ort benötigen vor möglichen Infektionen zu schützen. Grundsätzlich empfehlen wir Personen, wo der Verdacht auf eine COVID-Infektion besteht, sich im speziell hierfür eingerichteten Testzentrum beim Zuger Kantonsspital in Baar oder bei der Andreasklinik in Cham zu melden und dann bis zum Erhalt der Resultate die vom BAG aktuell gültigen Isolationsmassnahmen zu befolgen.
Damit wir diese Zeit zusammen bestmöglich bewältigen können, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen:
- Bitte informieren Sie uns vor einem Besuch bei uns vorgängig, wenn Sie über Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber über 38°C leiden, bzw auch wenn Sie andere Symptome haben, die auf eine mögliche Coronavirusinfektion hindeuten würden, jedoch ein Besuch bei uns notwendig ist. In dieser Situation werden Sie - von übrigen Patienten abgeschirmt - in einem gesonderten Raum betreut.
- Desinfizieren Sie regelmässig die Hände - insbesondere auch wenn Sie unsere Praxisräumlichkeiten betreten. Desinfektionsmittel wird Ihnen in der Praxis zur Verfügung gestellt.
- Halten Sie, wenn immer möglich auch die anderen aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln gemäss BAG ein
- Gemäss neuster kantonaler Auflagen gilt die Maskentragpflicht seit dem 22.8.2020 auch für Patienten, die Arzttermine, Blutentnahmen oder andere Abklärungen, die körpernah durchgeführt werden müssen bei uns wahrnehmen. Bitte nehmen Sie wenn möglich eine Schutzmaske zu Ihrem Termin bei uns mit.
Ich und mein Team danken Ihnen für Ihr Verständnis und ihre Mitarbeit in der Bewältigung dieser nicht ganz einfachen Situation.
Dr. med. Christoph Stirnimann
Damit wir diese Zeit zusammen bestmöglich bewältigen können, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen:
- Bitte informieren Sie uns vor einem Besuch bei uns vorgängig, wenn Sie über Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber über 38°C leiden, bzw auch wenn Sie andere Symptome haben, die auf eine mögliche Coronavirusinfektion hindeuten würden, jedoch ein Besuch bei uns notwendig ist. In dieser Situation werden Sie - von übrigen Patienten abgeschirmt - in einem gesonderten Raum betreut.
- Desinfizieren Sie regelmässig die Hände - insbesondere auch wenn Sie unsere Praxisräumlichkeiten betreten. Desinfektionsmittel wird Ihnen in der Praxis zur Verfügung gestellt.
- Halten Sie, wenn immer möglich auch die anderen aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln gemäss BAG ein
- Gemäss neuster kantonaler Auflagen gilt die Maskentragpflicht seit dem 22.8.2020 auch für Patienten, die Arzttermine, Blutentnahmen oder andere Abklärungen, die körpernah durchgeführt werden müssen bei uns wahrnehmen. Bitte nehmen Sie wenn möglich eine Schutzmaske zu Ihrem Termin bei uns mit.
Ich und mein Team danken Ihnen für Ihr Verständnis und ihre Mitarbeit in der Bewältigung dieser nicht ganz einfachen Situation.
Dr. med. Christoph Stirnimann
Unsere Öffnungszeiten im Winter
|
Nächste Betriebsferien:derzeit sind keine Betriebsferien geplant
erstellt von C. Stirnimann
|